• hier und heute
  • Über

was von der woche übrigbleibt

was von der woche übrigbleibt

Schlagwort-Archiv: ehrenamt

nrw hilft

26 Sonntag Jul 2015

Posted by existiertschon in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

abc-kiste, ehrenamt, flüchtlinge, fußball, helfer, hilfe, notunterkunft, respekt, sport, sprachcafes, sprache, unterstützung, wdr 2, zusammen

ich bin wdr-2-hörig und wieder mal sehr begeistert.

ich hab ja behauptet, schlechte nachrichten sind für den nachrichtensendenden die besseren, wirtschaftlich gesehen und das helfende menschen so selten erwähnt werden; der radiosender hatte dem mit der themenwoche „nrw hiflt“ etwas entgegenzusetzen.

http://www.wdr2.de/aktuell/aktion-nrw-hilft-104.html

die ganze letzte woche wurde berichtet über freiwillige, ehrenamtliche helfer und unterstützungsaktionen für flüchtlinge in verschiedenen städten. in alsdorf zum beispiel versorgt ein augenarzt zusammen mit einer optikerin flüchtlinge und sie geben außerdem deutschunterricht.

in burscheid hat der örtliche fußball-club zum fußballtraining eingeladen, und selbst wenn sich die verantwortlichen vorher nicht darüber im klaren waren, wie die probleme aussehen würden und vor allem die sprachliche barriere problematischer war als vorher angenommen, war das fazit: „ein gute sache“.

in remscheid hat ein junges paar einen verein gegründet, refugio ev., und veranstalten jeden freitag ein treffen in ihrer wohnung für flüchtlinge und freiwillige helfer und es wird zusammen gegessen, musik gemacht, deutsch geübt oder einfach geredet – soweit es die sprache zu läßt.

in siegen haben hundert freiwillige helfer in kürze eine turnhalle zur notunterkunft umfunktioniert und der asta der uni siegen hat 60 dolmetscher mobil gemacht – denn sprache ist das immerwiederkehrendste problem.

um die sprache geht es auch in den ehrenamtlichen sprachcafes – hier werden deutschkurse angeboten und die helfer kümmern sich auch um anderes, was besorgt werden muß, wie zum beispiel möbel.

ich habe großen respekt vor den ganzen ehrenamtlichen helfern. ich kann aber auch gut verstehen, wenn man seine eigene hemmschwelle nicht überwinden kann und es nicht schafft, den schritt auf die flüchtlinge zuzumachen; nicht, weil sie fremd im sinne von nicht-deutsch, sondern fremd im sinne von nicht-mein-nahes-umfeld sind. aber auch für diese hilfsbereiten menschen gibt es möglichkeiten. in köln zum beispiel beteiligen sich bis jetzt neun buchhandlungen an der aktion „abc-kiste“: an der kasse steht ein kleiner schrank mit dringend benötigten wörterbüchern für sprachkurse für flüchtlinge. kunden kaufen ein wörterbuch und schenken es damit den flüchtlingen in einem sprachkurs. eine form der indirekten hilfe also, aber nicht mit geringerer wirkung.

das hier ist nur eine kleine auswahl der aktionen und nrw nicht das einzige bundesland, daß sich so engagiert. und es ist schön, das so ausführlich darüber berichtet wird!

Schlagwörter

abendland abitur ablehnung altenheim altenpflege alternative ameise amnesty international anders anderssein anerkennung angst anstand arbeitsbedingungen arbeitsmigranten arbeitssicherheit armutsflüchtling asyl asylrecht ausbeutung ausländer ausländerfeindlichkeit billig billig hat seinen preis billiglohn billiglohnländer böse demokratie diskriminierung diversität dummheit elend equal pay day erdgas erdöl europa fachkräfte fifa flucht flüchtende flüchtlinge foto des jahres fracking frau frauen frauenquote frauenrechte frauentag freunde frieden frühling fußball-wm führungsposition g8 g9 gastarbeiter gerecht gerechter lohn gerechtigkeit geschlechter geschlechterunterschied geschwister scholl gesellschaft gesetzesentwurf gesundheit gesundheitswesen gewalt glaubensfreiheit gleichberechtigung gleicher lohn glück gr0ßzügigkeit grundgesetz gut helfer hemmschwelle hilfe himmel hinsehen hitze hoffnung holocaust homophobie homosexualität hongkong human information islam kapitalismus katar katastrophe katastrophen korruption krieg kritik kunsumverhalten kurden leben lesben lesbisch lesen liebe lohnunterschied ländersache macht mahnwache massenvernichtung medien medikamente meinungsfreiheit mensch menschen menschenrechte menschlich menschlichkeit moral nachhaltigkeit nachrichten natur naturschutz neujahr neunter november objektivität offenheit opfer ost-west pakistan patientenverfügung peer education pflege plastikmüll presse pressefreiheit protest protestbewegung qm qualitätsmanagement radio rassismus realistisch recht religion respekt risiken ruhrgebiet russland rückblick rücksicht saubere kleidung schuld schwul schützen sklaven sponsoren spätfolgen staatsform statistik strafe stumme masse terror tierschutz toleranz trauer täter türkei umwelt umweltschutz umweltzerstörung ungerechtigkeit unglück unmenschlich unterdrückung unterschiede unwort utopie verantwortung verfassung verfolgung vernunft verteidigen vorbild vorsätze vorurteil waffenrecht wahl wahrheit wetter wirtschaft wirtschaftlich wirtschaftsflüchtling wissenschaft wissensunsicherheit wohlstandsflüchtling world press photo award zeitung zielscheibe zukunft zulieferkette ängste ärzte ohne grenzen

Kategorien

  • Allgemein

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie