• hier und heute
  • Über

was von der woche übrigbleibt

was von der woche übrigbleibt

Schlagwort-Archiv: gold

es ist nicht alles gold was glänzt

23 Sonntag Aug 2015

Posted by existiertschon in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

arbeitsschutz, ausbeutung, co²-emission, cynid, fair, fair trade & freinds, fairer handel, fairtrade, fairtradesiegel, gemeinschaftsprojekte, gold, goldhandel, kaffee, kinderarbeit, kleidung, konfliktregion, kriegsgebiet, menschenrechtsverletzung, mindestlöhne, prekäre arbeitsbedingungen, quecksilber, siegel, umweltschutz, wasser

und deshalb gibt es jetzt das fairtrade-siegel auch für den goldhandel. das, was wir für kleidung, kaffee, obst und gemüse immer normaler finden und wo es einen stetigen umsatzanstieg gibt, wird jetzt auch auf den goldhandel ausgedehnt. wenn man wollte und mühe nicht scheute, konnte man bisher schon faires gold, wie auch silber und edelsteine kaufen. mit dem siegel wird das sicherlich jetzt einfacher und damit zieht deutschland mit großbritannien und der schweiz gleich.

ziel ist es, die negativen arbeitsbedingungen der minenarbeiter im kleingewerblichen goldabbau zu verbessern. mit diesem siegel verbunden ist ein garantierter mindestpreis von 95 % des welthandelspreises und eine fairtrade-prämie von 2000 us-dollar pro kilogramm gold. dieses geld ist bestimmt für gemeinschaftsprojekte wie schulen, gesundheitszentren und zur verbesserung betrieblicher arbeitsabläufe. laut fairtrade sind weltweit 100 millionen menschen direkt oder indirekt vom kleingewerblichen goldabbau abhängig.

zertifiziert werden sollen betriebe, die mindestlöhne zahlen, keine kinderarbeit einsetzen und keine menschenrechtsveletzung zulassen. außerdem soll kein abbau in kriegs- und konfliktregionen unterstütz werden. und natürlich soll die umwelt geschont werden: gefördert werden schwerkraftverfahren, die ohne einsatz von cynid, quecksilber oder anderen chemikalien auskommen. es soll darauf geachtet werden, keinen hohen wasserverbrauch und nur geringe co²-emission zu erreichen und die landschaft so wenig wie möglich zu zerstören.

oh, ich seh jetzt schon wieder die skeptiker mit dem kopf schütteln: als ob das kontrollierbar ist, die siegel sind doch eh alle verarsche etc. aber ich bin sicher, egal, wie viele schwarze schafe es gibt: fairtrade ist keine luftschloß und je mehr bereiche sich daran halten wollen, um so besser!

wer sich aber richtig zu diesem thema informieren will, dem empfehle ich die „fair trade & friends“ messe vom 28.-30. august in der messe westfalenhallen dortmund. für alle die hin können: ich bin neidisch!!!!! 😉

http://www.fairandfriends-blog.de/

Schlagwörter

abendland abitur ablehnung altenheim altenpflege alternative ameise amnesty international anders anderssein anerkennung angst anstand arbeitsbedingungen arbeitsmigranten arbeitssicherheit armutsflüchtling asyl asylrecht ausbeutung ausländer ausländerfeindlichkeit billig billig hat seinen preis billiglohn billiglohnländer böse demokratie diskriminierung diversität dummheit elend equal pay day erdgas erdöl europa fachkräfte fifa flucht flüchtende flüchtlinge foto des jahres fracking frau frauen frauenquote frauenrechte frauentag freunde frieden frühling fußball-wm führungsposition g8 g9 gastarbeiter gerecht gerechter lohn gerechtigkeit geschlechter geschlechterunterschied geschwister scholl gesellschaft gesetzesentwurf gesundheit gesundheitswesen gewalt glaubensfreiheit gleichberechtigung gleicher lohn glück gr0ßzügigkeit grundgesetz gut helfer hemmschwelle hilfe himmel hinsehen hitze hoffnung holocaust homophobie homosexualität hongkong human information islam kapitalismus katar katastrophe katastrophen korruption krieg kritik kunsumverhalten kurden leben lesben lesbisch lesen liebe lohnunterschied ländersache macht mahnwache massenvernichtung medien medikamente meinungsfreiheit mensch menschen menschenrechte menschlich menschlichkeit moral nachhaltigkeit nachrichten natur naturschutz neujahr neunter november objektivität offenheit opfer ost-west pakistan patientenverfügung peer education pflege plastikmüll presse pressefreiheit protest protestbewegung qm qualitätsmanagement radio rassismus realistisch recht religion respekt risiken ruhrgebiet russland rückblick rücksicht saubere kleidung schuld schwul schützen sklaven sponsoren spätfolgen staatsform statistik strafe stumme masse terror tierschutz toleranz trauer täter türkei umwelt umweltschutz umweltzerstörung ungerechtigkeit unglück unmenschlich unterdrückung unterschiede unwort utopie verantwortung verfassung verfolgung vernunft verteidigen vorbild vorsätze vorurteil waffenrecht wahl wahrheit wetter wirtschaft wirtschaftlich wirtschaftsflüchtling wissenschaft wissensunsicherheit wohlstandsflüchtling world press photo award zeitung zielscheibe zukunft zulieferkette ängste ärzte ohne grenzen

Kategorien

  • Allgemein

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie