• hier und heute
  • Über

was von der woche übrigbleibt

was von der woche übrigbleibt

Schlagwort-Archiv: mißbrauch

maxime

25 Sonntag Okt 2015

Posted by existiertschon in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

aufstand der anständigen, bürgermeister, demokratie, kategorischer imperativ, mißbrauch, protest, wahl

das schrödersche wort vom „aufstand der anständigen“ ist in aller munde und, eigentlich, zu recht. nur, häufigkeit erwirkt inflation. und zum schluß bleibt: heiße luft.

da ham wa den salat

ein beispiel: köln.

das attentat auf die nunmehrige oberbürgermeisterin ist schlimm und sicherlich resultat der anstifterstimmung. aber da aus der wahlbeteiligung in köln eine anklage- und schamstimmung zu machen, ist billig und wenig hilfreich. klar, ein schönes zeichen wäre es gewesen, wenn die wahlbeteiligung doppelt so hoch gewesen wäre, aber was hätte es dem kölner genutzt? es hätte doch nur verdeckelt, was beschissen gelaufen ist im wahlpolitischen geschehen der stadt: falschauszählungen bei der kommunalwahl im frühling, pannen bei der gestaltung der wahlzettel, keine qualifizierten kandidaten zum beispiel bei der cdu…wie soll man das ernst nehmen. und das die kölner sehr wohl zeichen setzten können, zeigt die heutige hogesa-gegenbewegung.

ein allgemeineres beispiel.

in nrw wurden bürgermeister gewählt, ganz häufig neue. so ein bürgermeisterjob ist nicht von pappe, da steckt echt arbeit hinter, wenn man es ordentlich macht und je nach größe der stadt ist da auch ne ordentliche entlohnung drin. und wenn man das acht jahre und länger gemacht hat, kriegt man auch ne entsprechend großzügige rente – sofort.

haben aber viele nicht, also das mit den mindestens acht jahren. schade, schade, aber wenn es nun mal volkes wille ist, was soll man da machen? tja, das könnten einige von denen gut beantworten: man guckt einfach, was man vorher gemacht hat und ob das nicht der späteren bürgermeisterpflichterfüllung dienlich war. immobilienverwalter zum beispiel, oder ein jurastudium, oder ein referedariat. sowas muß ja vom jeweiligen stadtparlament abgesegnet werden, und wird es auch. angeblich soll es bei dieser regelung jetzt ein reform geben. wir lassen uns gerne überraschen.

aber zurück zum anständigsein. weiß ich, issen problem, bei so viel vorgelebter anständigkeit.

vielleicht ist von der wahl wegbleiben wirklich nicht das richtige zeichen, aber egal welches zeichen, es will ja anscheinend nicht verstanden werden, sonst würden doch die jeweils etablierten parteien mal auf das mißverhältnis von tatsächlich vorhandenem interesse der menschen an öffentlichem mitmenschlichen verhalten und der wahlbeteiligung schauen. nicht zur wahl zu gehen heißt nicht unbedingt, an den politisch relevanten themen uninteressiert zu sein. vielleicht heißt es schlicht, null vertrauen in die zu haben, die sich zur wahl stellen.

Schlagwörter

abendland abitur ablehnung altenheim altenpflege alternative ameise amnesty international anders anderssein anerkennung angst anstand arbeitsbedingungen arbeitsmigranten arbeitssicherheit armutsflüchtling asyl asylrecht ausbeutung ausländer ausländerfeindlichkeit billig billig hat seinen preis billiglohn billiglohnländer böse demokratie diskriminierung diversität dummheit elend equal pay day erdgas erdöl europa fachkräfte fifa flucht flüchtende flüchtlinge foto des jahres fracking frau frauen frauenquote frauenrechte frauentag freunde frieden frühling fußball-wm führungsposition g8 g9 gastarbeiter gerecht gerechter lohn gerechtigkeit geschlechter geschlechterunterschied geschwister scholl gesellschaft gesetzesentwurf gesundheit gesundheitswesen gewalt glaubensfreiheit gleichberechtigung gleicher lohn glück gr0ßzügigkeit grundgesetz gut helfer hemmschwelle hilfe himmel hinsehen hitze hoffnung holocaust homophobie homosexualität hongkong human information islam kapitalismus katar katastrophe katastrophen korruption krieg kritik kunsumverhalten kurden leben lesben lesbisch lesen liebe lohnunterschied ländersache macht mahnwache massenvernichtung medien medikamente meinungsfreiheit mensch menschen menschenrechte menschlich menschlichkeit moral nachhaltigkeit nachrichten natur naturschutz neujahr neunter november objektivität offenheit opfer ost-west pakistan patientenverfügung peer education pflege plastikmüll presse pressefreiheit protest protestbewegung qm qualitätsmanagement radio rassismus realistisch recht religion respekt risiken ruhrgebiet russland rückblick rücksicht saubere kleidung schuld schwul schützen sklaven sponsoren spätfolgen staatsform statistik strafe stumme masse terror tierschutz toleranz trauer täter türkei umwelt umweltschutz umweltzerstörung ungerechtigkeit unglück unmenschlich unterdrückung unterschiede unwort utopie verantwortung verfassung verfolgung vernunft verteidigen vorbild vorsätze vorurteil waffenrecht wahl wahrheit wetter wirtschaft wirtschaftlich wirtschaftsflüchtling wissenschaft wissensunsicherheit wohlstandsflüchtling world press photo award zeitung zielscheibe zukunft zulieferkette ängste ärzte ohne grenzen

Kategorien

  • Allgemein

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie