• hier und heute
  • Über

was von der woche übrigbleibt

was von der woche übrigbleibt

Schlagwort-Archiv: schwulenberatung

verqueere flüchtlingslage

18 Sonntag Okt 2015

Posted by existiertschon in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

akzeptanz, asylantrag, flüchtlinge, flüchtlingsheime, genderperformance, grundrecht, lebensbedrohung, lesbische, queer, schwul, schwulenberatung, transsexuell, würde

menschen, die aus der heimat flüchten, tun dies aus verschiedenen gründen, aber sicherlich immer mit dem gleichen ziel: ihre lebenssituation zu verbessern. für die wenigsten gelingt das durch die flucht auf anhieb, auch wenn die nicht mehr akute lebensbedrohung schon mal eine verbesserung für viele darstellt. wir hören immer wieder in den medien, daß die situation in den unterkünften aus unterschiedlichen problemen heraus zu übergriffen führt. das wird sich so schnell auch nicht ändern, weil platz nicht so schnell geschaffen werden kann wie flüchtlinge ankommen.

umso wichtiger ist es, besondere flüchtlingsgruppen nicht aus den augen zu verlieren. die situation für homo- und transsexuelle flüchtlinge ist in vieler hinsicht heikel. sie flüchten oftmals nicht nur vor der gesellschaft und dem staat oder einem krieg, sondern oft genug auch vor der familie. einen asylantrag in deutschland zu stellen setzt ein outing voraus. dieses wagnis wollen viele nicht eingehen. sie fürchten sich vor gewalt in den flüchtlingsheimen und haben oft auch keine ahnung, wie die akzeptanz in deutschland ist. ein weiterer punkt ist die tatsache, daß der benötigte dolmetscher oft ein anghöriger der botschaft aus dem land des antragstellers ist, und es befürchtet wird, daß so informationen ins heimatland zurückgelangen und freunde und familie in bedrängnis geraten. die scheu ist also groß, zudem der antrag nur bewilligt wird, wenn man beweisen kann, daß man aufgrund der sexualität in seiner heimat in lebensgefahr war – es reicht nicht, diskriminiert zu werden. nun sind die rechte der homo- und transsexuellen antragsteller 2014 gestärkt worden, die grundrechte auf privatleben sind zu achten, ihre würde darf durch die fragen der beamten nicht verletzt werden, es muß kein attest mehr vorgelegt werden. Allerdings ist nun zu beobachten, daß die richter ihr urteil häufig stark von der genderperformance abhängigmachen, daß heißt, alle, die nicht dem klassischen klischee bzw. vorurteil entsprechen, haben es schwerer.

die schwulenberatung in berlin versucht zur zeit, abhilfe zu schaffen und sucht geeignete räumlichkeiten für eine separate unterbringung. das dürfte die einzige möglichkeit sein, den queeren flüchtlingen das gefühl der angstfreiheit zu geben.

Schlagwörter

abendland abitur ablehnung altenheim altenpflege alternative ameise amnesty international anders anderssein anerkennung angst anstand arbeitsbedingungen arbeitsmigranten arbeitssicherheit armutsflüchtling asyl asylrecht ausbeutung ausländer ausländerfeindlichkeit billig billig hat seinen preis billiglohn billiglohnländer böse demokratie diskriminierung diversität dummheit elend equal pay day erdgas erdöl europa fachkräfte fifa flucht flüchtende flüchtlinge foto des jahres fracking frau frauen frauenquote frauenrechte frauentag freunde frieden frühling fußball-wm führungsposition g8 g9 gastarbeiter gerecht gerechter lohn gerechtigkeit geschlechter geschlechterunterschied geschwister scholl gesellschaft gesetzesentwurf gesundheit gesundheitswesen gewalt glaubensfreiheit gleichberechtigung gleicher lohn glück gr0ßzügigkeit grundgesetz gut helfer hemmschwelle hilfe himmel hinsehen hitze hoffnung holocaust homophobie homosexualität hongkong human information islam kapitalismus katar katastrophe katastrophen korruption krieg kritik kunsumverhalten kurden leben lesben lesbisch lesen liebe lohnunterschied ländersache macht mahnwache massenvernichtung medien medikamente meinungsfreiheit mensch menschen menschenrechte menschlich menschlichkeit moral nachhaltigkeit nachrichten natur naturschutz neujahr neunter november objektivität offenheit opfer ost-west pakistan patientenverfügung peer education pflege plastikmüll presse pressefreiheit protest protestbewegung qm qualitätsmanagement radio rassismus realistisch recht religion respekt risiken ruhrgebiet russland rückblick rücksicht saubere kleidung schuld schwul schützen sklaven sponsoren spätfolgen staatsform statistik strafe stumme masse terror tierschutz toleranz trauer täter türkei umwelt umweltschutz umweltzerstörung ungerechtigkeit unglück unmenschlich unterdrückung unterschiede unwort utopie verantwortung verfassung verfolgung vernunft verteidigen vorbild vorsätze vorurteil waffenrecht wahl wahrheit wetter wirtschaft wirtschaftlich wirtschaftsflüchtling wissenschaft wissensunsicherheit wohlstandsflüchtling world press photo award zeitung zielscheibe zukunft zulieferkette ängste ärzte ohne grenzen

Kategorien

  • Allgemein

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie